Altenpfleger*in Vollzeit - Aus- und WeiterbildungsSchulen des VMKB e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Fachbereiche > Ausbildungen
Berufsfachschule für Altenpflege

Ausbildung Altenpfleger in Vollzeit

Ausbildungsbezeichnung: "staatlich anerkannte(r) Altenpfleger(in)"
Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Zugangsvoraussetzungen:
  • gesundheitliche Eignung
  • Realschulabschluss ODER eine andere abgeschlossene zehnjährige Schulbildung

Ausbildungsbeginn:
  • jährlich 01. September
Ausbildung:
  • die praktische Ausbildung  erfolgt in einer ambulanten bzw. stationären Pflegeeinrichtung
  • Praktika im Krankenhaus und im Hospiz sind vorgesehen
  • theoretische Ausbildung in der Berufsfachschule

    • Erstausbildung:
      • Ausbildungsvertrag  mit einer Pflegeeinrichtung
      • Ausbildungsbetrieb zahlt  Ausbildungsvergütung
    • Umschulung/Weiterbildung:
      • zertifizierte Bildungsmaßnahmen finanziert durch Kostenträger wie
          • Jobcenter
          • Bund- oder Länderprogramme

Ausbildungsinhalte:

  • Planung und Durchführung eigenverantwortlicher Pflege
  • Erhaltung und Aktivierung der Selbstständigkeit
  • Beratung und Angehörigenarbeit
  • Gesundheitsvorsorge und Ernährungsberatung
  • Diagnostik, Therapie und Rehabilitation
  • Sterbebegleitung
  • Pflegedokumentation und Qualitätssicherung
  • Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen
 
Copyright 2015. All rights reserved.
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü